Leitungssatz – Optische “End of Line” Prüfung, Etikettierung mit Code Verifikation
Diese kombinierte, automatisierte Etikettieranlage für Etikettenfahnen mit optischer “End of Line” (EoL) Prüfung und Code-Verifikation erfüllt hohe Anforder- ungen bezüglich Fehlerminimierung nach der 3-Sigma-Regel, in einem System mit interdisziplinären Prozessen in einem System und die detailierte Dokument- ation aller produzierten Teile.
Produzenten stehen vor der Herausforderung, immer höhere Qualitätsansprüche zu erfüllen und gleichzeitig die Effizienz in der Produktion zu steigern. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, wurde dieses Baumuster des Maschinensystems entwickelt, das speziell auf diese Bedürfnisse zugeschnitten ist. Biegeschlaffe Teile wie Schläuche, Gummikomponenten, Kabel oder textile Stoffe stellen besondere Ansprüche an die Qualitätskontrolle. Die Flexibilität und variierende Form dieser Teile erschwert die manuelle Inspektion. Optische Toleranzkontrollen, speziell in automatisierten Prüfprozessen, bieten eine zuverlässige Lösung.
Das Konzept der Baureihe “flaglabeller” bietet eine Kombination aus (Thermotransferdruck)-Spendesystem und verbunden mit einer Auswahl an standardisierten Applikationsmodulen. Die zu kennzeichnenden Produkte werden manuell oder durch ein Robotersystem der Etikettierpostion zugeführt. Über integrierte Taster wird der Prozessorgang gestartet.
Optische Inspektion
Ein zentraler Bestandteil dieses Automationssystems ist die optische Inspektion. Diese Technologie nutzt hochauflösende Bilder, um die Qualität jedes fertigen Teils zu überprüfen. Die KI vergleicht die Bilder mit Referenzaufnahmen von einwandfreien Produkten und nutzt Self-Organizing Maps (SOMs), um Abweichungen und Fehler zu erkennen. Diese Methode reduziert den Bedarf an manuellen Inspektionen erheblich und sorgt für eine beeindruckende Erkennungsgenauigkeit bei fehlerhaften Teilen gemäß der 3-Sigma-Regel. Dadurch wird die Fehlerhäufigkeit auf ein absolutes Minimum reduziert.
Detaillierte Prozessbeschreibung
Die Automationslinie umfasst mehrere aufeinander abgestimmte Prozesse, die eine effiziente und qualitativ hochwertige Produktion gewährleisten:
Labeling
End-of-Line Kontrolle (EOL)
Schutzkappen setzen
Musterteil Kalibration
Jedes entnommene Teil durchläuft eine automatisierte Label-Station, die eine eindeutige Identifizierbarkeit und Rückverfolgbarkeit gewährleistet.
Anpassungsfähiges Anlagenkonzept
Dank der innovativen Gestellbauweise sind alle Prozesse nach den gültigen Normen und Richtlinien konzipiert. Das System ist optional erweiterbar mit speicherbaren Höheneinstellungen für ergonomische Arbeitshaltung unterschiedlicher Personengrößen
Diese Lösung bietet flexible Führung von Bauteilen mit ähnlichen Anforderungen durch die EOL-Prüfung und Verpackung – ein zukunftssicheres, wiederverwendbares System, das sich Ihren Bedürfnissen anpasst!
Die fortschrittliche Automationssystem von Design&Engineering bietet einen prozessübergreifenden Mehrwert für die Produktion biegeschlaffer Teile. Mit dieser Lösung setzen wir Maßstäbe in Qualität, Effizienz, Sicherheit und Rückverfolgbarkeit. Unsere Technologie hilft, Produktionsprozesse zu optimieren und Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu steigern und teure Reklamationen zu vermeiden.
Anwendungsbeispiele
Demo-Video
Technische Daten
Art: | Druckspendeapplikation Etikettenfahne |
Abmessung: | Breite 800mm – Höhe 1450mm – Tiefe 580mm |
Druckprinzip/-auflösung: | Thermotransfer 300/600dpi bis 6″ Druckbreite |
Produktbereich: | Halbfertigprodukte bis 25mm Durchmesser |
Maschinenzykluszeit: | ~ 4 sec. |
Takte mit manuellem Einlegen / Entnahme: | 8 |
Energieversorgung: | 230V/50Hz ( 110V/60Hz ) |
Leistungsaufnahme: | 950W |
Druckluft: | 6 bar |
Gewicht: | 94 kg |
Datenlogging: | ja |
Codelesung: | ja |
Netzwerkfähig: | ja |
Mögliche Systemkommunikation | I/O, seriell, TCP/IP |
Fernwartung/Anzeige Wartungsintervalle | ja |
Datenanbindung | SAP Client, SQL |